Ausgaben 2018 bis 2016
2018
Ausgabe 3.18 » (PDF, 6,7 MB)
Themenschwerpunkte:
- Antriebsstark - Wie Oldenburger Unternehmen die Mobilität der Zukunft planen
- Neuer Imagefilm - „Moin in Oldenburg“
- inklusive Sonderheft „15 Jahre Kontaktpunkt Wirtschaft"
Ausgabe 2.18 » (PDF, 6,76 MB)
Themenschwerpunkte:
- Alt hilft Jung - Wie sich Oldenburger Unternehmen demografiefest machen
- GO! Start-up Zentrum im TGO gestartet
- inklusive: Sonderheft "Leben & Arbeiten - Der neue Stadtteil Fliegerhorst"
Ausgabe 1.18 » (PDF, 3,45 MB)
Themenschwerpunkte:
- Arbeitswelt 2025 - Mit welchen Personalkonzepten Oldenburger Unternehmen die Zukunft planen
- Unternehmensbefragung - Gute Noten und noch Luft nach oben
2017
- Ausgabe 3.17 » (PDF, 3,83 MB)
Themenschwerpunkte:
- Corporate Social Responsibility - Wie unternehmerische Verantwortung in Oldenburg umgesetzt wird
- E-Mobilität - Mit dem Elektro-Dienstrad zur Arbeit
- Ausgabe 2.17 » (PDF, 2,64 MB)
Themenschwerpunkte:
- Die dritte Dimension - Wie Building Information Modeling das Planen und Bauen revolutioniert
- Lebenslanges Lernen - Rückenwind für die Karriere
- Ausgabe 1.17 » (PDF, 3,9 MB)
Themenschwerpunkte:
- Eine Stadt findet ihre Mitte - Wie Oldenburgs Fußgängerzone zur Erfolgsgeschichte wurde
- Social Media - Ein Posting als potenzielles Risiko für Unternehmen?
2016
- Ausgabe 3.16 » (PDF, 5,85 MB)
Themenschwerpunkte:
- Mut zur Vielfalt wird belohnt. - Wie Oldenburger Unternehmen das Diversity Management nutzen
- Freies WLAN - Gratis surfen in der City
- inklusive Sonderheft "Innovation & Wachstum - Der Technologiestandort Oldenburg" im Mittelteil
- Ausgabe 2.16 » (PDF, 2,33 MB)
Themenschwerpunkte:
- Gemeinsame Sache machen! - Wie Großunternehmen und Start-ups von Kooperationen profitieren können.
- Unternehmerische Willkommenskultur stärken - Service-Stelle für Arbeitgeber berät bei der Fachkräftegewinnung
- Ausgabe 1.16 » (PDF, 2,3 MB)
Themenschwerpunkte:
- Digitalisierung der Wirtschaft - Wie Mittelständler von der vierten industriellen Revolution profitieren können
- Smart Cities - Mit Sensoren städtische Probleme lösen